Stadtranderholung Letzte Ferienwochen mit Spiel, Spaß und Abenteuer auf der Scheune genossen
Stadtranderholung: 169 Kinder reisen auf der Scheune ins Mittelalter

Bogenschießen, Ritterspiele, Armbänder basteln: Auf der Scheune hoch über Braubach wird es den Kindern bei der Ferienfreizeit nicht langweilig. Höhepunkte waren der Familientag, und die Übernachtungen stehen bei den Kindern hoch im Kurs.

Mira Müller

Braubach. Wie man so im Mittelalter lebte, das konnten die Kinder bei der Stadtranderholung auf der Scheune in Braubach kennenlernen. Denn beim dritten und letzten Kurs der Sommerferien wurden die Kinder, die aus den Gemeinden entlang der Lahn stammen, auf eine Zeitreise geschickt in längst vergangene Tage. Begrüßt von König Tobias (Kalb) und König Timon (Klaedtke) – den Ferienfreizeitleitern – eroberten die sechs- bis zwölfjährigen Knappen und Mägde am Montag vergangener Woche für zwei Wochen Burg Scheune hoch über Braubach.

Lesezeit 2 Minuten
Natürlich stand dabei das typische Scheunen-Programm auf dem Plan, aber in abgewandelter Form. So wurden natürlich die allseits beliebten Holzhütten im Wald gebaut, die dann das Dorf, das sich an Burg Scheune schmiegte, darstellten. Und natürlich gehört auch das Verkaufen von selbst geknüpften Arm- und Haarbändern für Tannenzapfen zu den traditionellen Aktivitäten auf der Scheune – aber nicht wie üblich in den Waldhütten, denn gegen Schwarzmarkt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region