Schülerfirma FunIGS zieht nach ihrem ersten Jahr Bilanz : Schülerfirma an der IGS: Der faire Umsatz ist gewachsen
Schülerfirma FunIGS zieht nach ihrem ersten Jahr Bilanz
Schülerfirma an der IGS: Der faire Umsatz ist gewachsen
Sie machen faire Produkte, Nachhaltigkeit und Regionalität populär (von links): Fabian Hillingshäuser, Christian Heuser, Luna Kelava, Tim Steffen und Yared Shehim. Foto: Thorsten Stötzer Thorsten Stötzer
Nastätten. Neben den bunten Rucksäcken der Schüler sorgen rote Rosen an diesem Vormittag für Farbtupfer auf dem Pausenhof der IGS in Nastätten. Die Aktion ist bekannt und wird immer beliebter: Statt 180 Blumen wie zuletzt wurden nun 225 Stück gekauft, um sie mit Grußkärtchen zum Valentinstag zu verschenken. Die Rosen stammen aus fairem Handel, gepflückt in der Gegend von Naivasha in Kenia. „Die stehen dafür Schlange“, berichtet Christian Heuser zum Interesse der Käufer.
Lesezeit 3 Minuten
Der Neuntklässler gehört dem Vorstand der Schülerfirma FunIGS an, die rund ein Jahr nach ihrer Gründung nicht allein wegen schöner Rosen im Schulleben präsent ist. Das belegen auch die Zahlen der Jahresbilanz aus der Mitgliederversammlung. Auf 10.645 Euro belief sich demnach der Umsatz, Schwerpunkt ist dabei das Geschäft am Schulkiosk, wobei aber keine Gewinn-Maximierung das Ziel der FunIGS ist.