Mit Hilfe der Rotarier und ihrer Projektpartner konnten sieben neue Wassertanks in der Region um Kaule gebaut werden. Die Wasserversorgung in dem nepalesischen Bergdorf war zuvor sehr schlecht. In das Projekt flossen auch Spenden aus einer Nastätter Schüleraktion. Fotos: Heinz Hollweg Heinz Hollweg
Nastätten/Kaule. Seit Kurzem verfügt die Region um das nepalesische Bergdorf Kaule über eine funktionierende Wasserversorgung. Ermöglicht hat das ein Hilfsprojekt der Rotarier in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen. Mit zum Gelingen beigetragen haben aber auch mehr als 1000 Nastätter Schüler. Denn sie haben mit der Unterstützung von Sponsoren 6400 Euro für das Wasserprojekt in Nepal gespendet. Und ihr Engagement hat bereits Nachahmer gefunden, wie Heinz Hollweg unserer Zeitung im Gespräch verrät. Er ist der Vorsitzende des deutschen Länderausschusses Nepal der Rotarier.
Lesezeit 4 Minuten
Die Aktion der Schüler liegt nun fast zwei Jahre zurück. Im März 2017 hatten sie ein Zeichen zum Weltwassertag gesetzt: Mit einer symbolischen Menschenkette sowie einem Lauf durch die Stadt haben sie mehrere Hundert Liter Wasser in kleinen Plastikeimern zum Mühlbach transportiert.