Nastätter Stadtrat billigt Entwurf - Alternativplanung mit Durchgangsstraße ist bereits mit aufgenommen
Nastätter Edeka: B-Plan geht in die nächste Runde
Damit hier zwischen Rheinstraße und L 335 ein Edeka-Markt entstehen kann, arbeitet die Stadt Nastätten an einem Bebauungsplan für das Gelände. Dabei ist viel zu berücksichtigen: von Schallgutachten bis Ausgleichsfläche. Foto: Norbert Schmiedel
Norbert Schmiedel

Nastätten. Das Bebauungsplanverfahren für den Nastätter Edeka-Markt geht in die nächste Runde: In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat dem vom Ingenieurbüro Karst ausgearbeiteten Entwurf für den B-Plan mit großer Mehrheit zugestimmt. Offiziell trägt der Plan den Namen „Großflächiger Einzelhandel Rheinstraße/L 335“. „Das gibt schon die Richtung an, wohin es geht“, meinte Andy Heuser mit Blick auf die Bezeichnung. Er stellte dem Rat und der Öffentlichkeit die Grundzüge der Planung vor. Was die Ratsmitglieder dabei besonders umtrieb, waren die nötige Ausgleichsfläche, Auswirkungen auf das Einzelhandelskonzept und die anfallenden Kosten für den Bebauungsplan.

Lesezeit 4 Minuten
Wie der Name des Bebauungsplanes schon sagt, liegt das betreffende Gelände zwischen der Rhein- und der Landesstraße. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von etwa 1,3 Hektar. „Vorgesehen ist ein Markt von maximal 1800 Quadratmetern“, erläuterte Heuser.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region