Bei "Musik im Marmorsaal" gab es jetzt die Preisträger von "Jugend musiziert" zu bewundern
Musik im Marmorsaal: Fünf junge Cellisten zeigen ihr Können
Ingrid Wendel (links) begrüßte Jan Milajev, Björn Gard, Nehir Ertopcu, Daphne Welsch und Emmely Kettner auf der Bühne (von links), rechts Vater Stefan Welsch. Foto: Andreas Seger
Andreas Seger

Bad Ems. „Sie dürfen sich jetzt im Theatersaal des Kurhauses wie im Kino fühlen.“ Das waren Begrüßungsworte der Pianistin Ingrid Wendel, als sie zur allwöchentlichen „Musik im Marmorsaal“ fünf erste Preisträger (drei Schülerinnen und zwei Schüler) vorstellte. Tatsächlich fand das Konzert, in dem diese jungen Menschen nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ als Teil der Celloklasse Stefan Welsch am Landesmusikgymnasium Montabaur ihr Talent unter Beweis stellten, ausnahmsweise in der samtroten Aura des Theaterbühnenvorhangs statt. Das war eine optimale Gelegenheit, vor dem Landeswettbewerb in Mainz nochmals zu Konzertbedingungen eine Auswahl des Repertoires zu präsentieren.

Lesezeit 2 Minuten
Björn Gard (17), Nehir Ertopcu (15), Emmely Kettner (16), Daphne Welsch (16) und Jan Milajev (16) brachten je zwei Stücke zu Gehör, die alle zur „Bundesliga klassischer Musik“ gehören, was den technischen Schwierigkeitsgrad und den der Interpretation angeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region