Umwelttag am 23. März soll der Startschuss sein
"Mein Lahnstein": Gemeinsam für eine saubere(re) Stadt
Schön ist anders – und sauber auch. Diese Unterführung im Stadtteil Niederlahnstein ist alles andere als einladend. Auch dies soll sich ändern. Foto: Axel Stein
Axel Stein

Lahnstein. Die Meinungen gehen wie bei vielem im Leben auseinander: Ist Lahnstein eine saubere Stadt? Und wenn nein, wer hat eigentlich dafür zu sorgen, dass das Stadtbild sauberer wird und die Stadt am Rhein-Lahn-Eck zurecht das Label Touristenstadt trägt? Mehr als zehn Jahre nach dem letzten Umwelttag will die Stadtverwaltung das Thema Sauberkeit wieder ins Bewusstsein aller heben – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit gemeinschaftlichem Engagement. Den Auftakt bildet ein gemeinsamer Umwelttag am 23. März.

Lesezeit 2 Minuten
Saubermanntag? Dreckwegtag? Wie nennt man eine solche Aktion? Lange haben die Verantwortlichen überlegt, nun scheint ein Motto gefunden, das den Sinn genau trifft: „Mein Lahnstein“ lautet das Motto – ein Name, der den Fokus auf die Verantwortung aller – Bürger wie Verwaltung – für das Erscheinungsbild einer Stadt legt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region