27. Männerballettfestival des CCO ließ keine Wünsche offen - Riesenparty in der Lahnsteiner Stadthalle
Männerballettfestival des CCO: Bärtige Elfen und Showtanz der Spitzenklasse
Das NCV-Männerballett beim CCO-Männerballettfestival. Die Jungs belegten den 1. Platz für die schwerste Gruppe, den 1. Platz für die karnevalistische Darbietung und insgesamt den 5. Platz in der Gesamtwertung. Trainerinnen sind Maren Kloczeck, übrigens amtierende Rhein-Lahn-Nixe, und Marion Maxeiner. Foto: Karin Kring
Karin Kring

Lahnstein. Schrillbunte Kostüme und perfekt gestylte Outfits, Reisen in die Siebziger, mit Erich Kästner im fliegenden Klassenzimmer durch die Welt, mit Pluderhosen durch Tausend und eine Nacht oder mit einem echten Elch ins Land der Eskimos – die Ideen für die Auftritte beim Lahnsteiner Männerballettfestival des Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) waren wie immer unglaublich vielfältig und kreativ. Das aber war nur die eine Seite. Ein bisschen Klamauk in weißen Lackstiefeln (in enormen Größen), atemberaubende Hebefiguren, Akrobatik und perfekte Choreografien der insgesamt 16 Tanzgruppen ließen beim – natürlich in der Mehrzahl weiblichen – Publikum keine Wünsche offen. Ein perfekter karnevalistischer Abend.

Lesezeit 1 Minute
Gestartet hatten ihn Tobias Kalb und Maja Schmidt, die beiden Moderatoren, mit einer eigenen Tanzeinlage als Intro, ehe die beiden Organisatoren Stefanie Muno-Meier und Hans-Georg Meier die Jury – allesamt Fachfrauen in Sachen Tanz und Karneval – vorstellten und überleiteten zu den „Knubbels“ von der Tanzgarde Rot-Weiß, die wie gewohnt den „Eisbrecher“ gaben, diesmal mit einer 70er-Show.

Top-News aus der Region