Gruppenbild mit Rhein-Lahn-Nixe und Ehrengästen: Der Neujahrsempfang, zu dem KVL und Stadt Lahnstein eingeladen hatten, bot Unterhaltung, barg aber auch Stoff zum Nachdenken. Landtagspräsident Hendrik Hering (rechts neben Rhein-Lahn-Nixe Maren I.) hielt die Festrede.⋌Foto: Ulrike Bletzer">
Neujahrsempfang: Landtagspräsident Hendrik Hering als Festredner forderte offene Gesellschaft : Lob und einige nachdenkliche Worte beim Neujahrsempfang: Festredner Hering forderte offene Gesellschaft
Neujahrsempfang: Landtagspräsident Hendrik Hering als Festredner forderte offene Gesellschaft
Lob und einige nachdenkliche Worte beim Neujahrsempfang: Festredner Hering forderte offene Gesellschaft
Gruppenbild mit Rhein-Lahn-Nixe und Ehrengästen: Der Neujahrsempfang, zu dem KVL und Stadt Lahnstein eingeladen hatten, bot Unterhaltung, barg aber auch Stoff zum Nachdenken. Landtagspräsident Hendrik Hering (rechts neben Rhein-Lahn-Nixe Maren I.) hielt die Festrede.⋌Foto: Ulrike Bletzer
bletzer
Lahnstein. Wenn das kein toller Empfang war: Während Oberbürgermeister Peter Labonte die Gäste gleich unten in der Stadthalle begrüßte, warteten oben am Saaleingang bereits die nächsten Glücksbringer: Rhein-Lahn-Nixe Maren I. war in die Rolle geschlüpft, die sie im „wirklichen“ Leben spielt, und überraschte als Schornsteinfegerin gemeinsam mit Chef Robert Maxeiner die Besucher des Neujahrsempfangs mit einem Miniatur-Berufskollegen zum Anstecken.
Lesezeit 3 Minuten
Glück war denn logischerweise auch eines der Worte, die bei dieser gemeinsamen Veranstaltung des Kur- und Verkehrsvereins (KVL) und der Stadt Lahnstein am häufigsten fielen. Zum Beispiel beim Ersten KVL-Vorsitzenden Günter Groß: 2018 sei ein sehr ereignisreiches Jahr gewesen, stieg er in seine Retrospektive ein und zählte all die Ereignisse und Vorkommnisse auf, die das Geschehen am Rhein-Lahn-Eck in den vergangenen zwölf Monaten geprägt haben.