Im Interview spricht VG-Bürgermeister Jens Güllering über Projekte im neuen Jahr
Jahr der Veränderung: Egal ob bei Feuerwehr, Klärschlamm oder Holzverkauf
Auf dem Marktplatz in Nastätten herrscht reges Treiben – und das nicht nur am Markttag. Einparkende und wegfahrende Autos erschweren der Feuerwehr die Zu- und Abfahrt zum Gerätehaus. Daher wird ein neuer Standort gesucht, genauso wie für das Miehlener Gerätehaus. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Das Jahr 2019 wird in der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten ein Jahr der Veränderungen, „weil wir in einigen Bereichen neue Strukturen bekommen werden“, wie VG-Bürgermeister Jens Güllering im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt. Dabei geht es vor allem um die Themen Feuerwehr, Holzvermarktung und Klärschlamm. Doch auch die Kommunalwahlen im Frühjahr, die Grundschulen, die zentrale Sportanlage in Nastätten, Fahrzeugbeschaffungen, das Engagement für Ruanda und die Digitalisierung werden das Blaue Ländchen im neuen Jahr – und teils darüber hinaus – beschäftigen.

Lesezeit 4 Minuten
Neu geregelt wird die Vermarktung von Holz aus den kommunalen Wäldern. Bisher wurde diese Aufgabe von den Landesforsten Rheinland-Pfalz übernommen. Doch nun, vor dem Hintergrund eines Kartellverfahrens, findet eine Umstrukturierung statt: Die Kommunen bauen eigene Vermarktungsstrukturen auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region