Umfrage Viele Ferienwohnungen wollen aufgeben - Hotels planen eher Fortbestand oder Verkauf: Die IHK-Studie im Detail: Tourismusbranche am Mittelrhein sucht Nachfolger
Umfrage Viele Ferienwohnungen wollen aufgeben - Hotels planen eher Fortbestand oder Verkauf
Die IHK-Studie im Detail: Tourismusbranche am Mittelrhein sucht Nachfolger
Camping und erfindungsreiche Wohnmobile liegen im Trend wie hier auf beiden Rheinseiten nahe der Loreley. Laut einer Umfrage der IHK könnte die Zahl der Ferienwohnungen am Mittelrhein bis 2032 stark zurückgehen. Es sei denn, eine Buga 2031 sorgt für die Trendwende. Foto: Andreas Jöckel
aj
Mittelrhein. Wie es aus Sicht der Anbieter um die Zukunft der Beherbergungsbetriebe in der Destination Romantischer Rhein von Remagen bis Rüdesheim bestellt ist, hat die IHK Koblenz bei Hotels, Privatquartieren, Ferienwohnungen, Campingplätzen und Jugendherbergen erfragen lassen. Der Geschäftsführer der dwif-Consulting aus Berlin, Mathias Feige, hat die Ergebnisse am Montag in Koblenz vorgestellt.
Lesezeit 2 Minuten
Ein paar Fakten zum Hintergrund: Die Tourismuswirtschaft am Romantischen Rhein zählt mit einem Bruttoumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Region. Rechnerisch gesehen, können 18.620 Personen ihren Lebensunterhalt durch den Tourismus am Mittelrhein bestreiten.