Debatte Ortsbürgermeister Gerhard Hilgert möchte Verunreinigungen eindämmen - Beschwerden auch von Landwirten: Ärgernis Hundekot: Kampf den Oelsberger Häufchen
Debatte Ortsbürgermeister Gerhard Hilgert möchte Verunreinigungen eindämmen - Beschwerden auch von Landwirten
In Oelsberg häufen sich die Beschwerden über Hundekot. Oftmals bleibe er liegen – wie auf diesem Wirtschaftsweg, der sich in Richtung Nastätten an den Schleidterweg anschließt. Foto: Norbert Schmiedel Norbert Schmiede
Oelsberg. Vielen Oelsbergern stinkt es, dass sie im Ort immer wieder braune Häufchen finden – oder gar in diese hineintreten. Die Rede ist von Hundekot. „Es gab mehrfach Beschwerden“, erklärt Ortsbürgermeister Gerhard Hilgert gegenüber unserer Zeitung. Diese hätten sich über ein Jahr lang gehäuft. Und so beschloss der Bürgermeister, alle Hundehalter Anfang April zu einem Treffen einzuladen.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir haben uns über die Pflichten eines Hundehalters verständigt“, sagt Hilgert über die Versammlung, die er mit dem Titel „DOHK – Dorf ohne Hundekot“ versehen hatte. Fünf Hundehalter waren mit ihren Tieren zu dem Treffen auf den Bolzplatz gekommen. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass 56 Hunde in der Ortsgemeinde gemeldet sind.