„Bänkelsänger“ Jörg Brück unterhielt die Besucherinnen der Veranstaltung zum Weltfrauentag im Atelier „Liese“ in Daaden. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Daaden. Hundert Jahre ist es her, dass mit der SPD-Politikerin Marie Juchacz die erste Frau eine Rede in einem deutschen Parlament hält: „Ich möchte hier feststellen, (...) dass wir deutschen Frauen dieser Regierung nicht etwa in dem althergebrachten Sinne Dank schuldig sind. Was diese Regierung getan hat, das war eine Selbstverständlichkeit: sie hat den Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“ Marie Juchacz meinte damit das Wahlrecht.
Lesezeit 2 Minuten
Hundert Jahre später hat Deutschland zwar eine Kanzlerin – „aber das reicht nicht“, meint die Ministerin und SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Wir haben noch viel mit Ungerechtigkeiten zu kämpfen“, sagt die Politikerin. Zum vierten Mal hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Veranstaltung „Kunst, Politik und Weltfrauentag“ am Freitagabend in das Atelier von Anne L.