Am 6. April informiert das Bistum über die Reform - Arbeitsgruppen gegründet - Erste neue Gremien bilden sich im Herbst
Schritte in die Pfarrei der Zukunft Betzdorf
Tabea Ottersbach

Betzdorf. Das Dekanat Kirchen wird Ende des Jahres Geschichte sein – und die Gläubigen fragen sich, wie geht es weiter, wenn ab dem 1. Januar 2020 die Stunde der neuen Pfarrei der Zukunft Betzdorf schlägt? Am Samstag, 6. April, 9.30 Uhr, wird es eine Zusammenkunft in der Betzdorfer Stadthalle geben. Dann dürfen die von der Reform betroffenen Katholiken gespannt sein, was die Verantwortlichen des Bistums Trier sagen werden und ob es zu einigen offenen Fragen Antworten gibt.

Lesezeit 3 Minuten
Zum Beispiel: Was passiert mit den drei im Dekanat wirkenden Seelsorgern Dechant Rudolf Reuschenbach, Pastor Christoph Kipper und Pastor Helmut Mohr? Auf Anfrage, ob sie über den 1. Januar 2020 hinaus weiterhin als Geistliche in der neuen Pfarrei der Zukunft tätig sein werden, konnte oder wollte keiner der Dreien mit Ja oder Nein antworten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region