Oberhalb des Kreisels in Dickendorf soll nun das Baugebiet „Auf dem Hof“ erschlossen werden. Dazu hat der Gemeinderat jetzt konkrete Weichen gestellt. Foto: Joachim Weger Joachim Weger
Dickendorf. Im Dickendorfer Vereinsheim wird am Dienstag, 26. Februar (18 Uhr), eine öffentliche Aufstellungsversammlung für die Wahl zum Ortsgemeinderat im Mai stattfinden. Darauf verständigte sich der neunköpfige Rat in seiner Sitzung am Dienstagabend. Nach bewährtem Brauch soll in der 369 Einwohner zählenden Elbbach-Gemeinde nun wieder eine einheitliche Bewerberliste ohne mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppen aufgestellt werden. Nicht mehr um ein Mandat bewerben, weder als Ratsmitglied noch als „OB“, wird sich nach 20-jähriger Amtszeit Ortsbürgermeister Andreas Hahmann (53), der sich dazu jetzt offiziell erklärte: „Für mich hat sich das erledigt – es gibt noch ein Leben nach der Politik!“
Lesezeit 2 Minuten
Unter Vorsitz von Ortschef Hahmann brachte der Rat jetzt einstimmig die größte Investition für 2019 auf den Weg: Mit einem Volumen von 322.000 Euro ist die Erschließung des Wohnneubaugebiets „Auf dem Hof“ der dickste Brocken im diesjährigen Haushaltsentwurf.