Engagierte Helfer bauen seit 1979 die mehrstufige Landschaft in der St. Sebastianus Kirche : Malerisch: Naturkrippe kleidet Kapelle in Friesenhagen
Engagierte Helfer bauen seit 1979 die mehrstufige Landschaft in der St. Sebastianus Kirche
Malerisch: Naturkrippe kleidet Kapelle in Friesenhagen
Michael Klein ist einer der Gründerväter, die die Idee für die neue Krippenlandschaft 1979 hatten. Markus Döring
Friesenhagen. In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen riecht es wunderbar nach frischen Tannenzweigen. Ein halbes Dutzend Männer und Jugendliche hämmern und bohren in der Franziskuskapelle. 20 Tannenbäume kleiden die Kapelle ein. Der schöne Stall steht schon und auch die neue Grotte samt Bauchlauf ist aufgebaut. Seit 1979 baut ein engagiertes Team die heilige Landschaft in der Friesenhagener Pfarrkirche auf.
Lesezeit 1 Minute
Die Aufbauhelfer wechseln im Laufe der Jahrzehnte, doch die Krippe bleibt. Jedes Jahr wird die Szenerie ein klein wenig anders, verdeutlicht Michael Klein, der von Anfang an dabei ist. Figuren und Wurzeln kommen dazu, der Bachlauf samt der Landschaft ändern sich.