Chor, Band, Soul Teens und Dolicé begeistern das Publikum in der Brucher Pfarrkirche
Haste Töne besingt in Bruche das Fest der Liebe
Der Chor Haste Töne gab am Samstag sein erstes Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche. Foto: Claudia Geimer
clg

Bruche. Etwas Magisches passierte in einer Winternacht: So beginnt die Geschichte, die von der Entstehung des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ handelt. 1816 geschrieben und 1818, also vor 200 Jahren, zum ersten Mal in einer Christmette gesungen, berührt es auch die Menschen unserer Tage. Der Chor Haste Töne startet mit diesem Lied in sein erstes Weihnachtskonzert am Samstag in der voll besetzten und mit Teelichtern und Kerzen heimelig beleuchteten Pfarrkirche in Betzdorf-Bruche.

Lesezeit 1 Minute
„Haste Töne erzählen Weihnachten“ lautet das Motto des Abends. Vier Aspekte stellt der Chor unter der Leitung von Markus Neuroth heraus: Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude, aber auch der Hoffnungslosigkeit und das Fest des Glaubens. Weihnachten ist Magie, „Call It Magic“, Weihnachten ist Hoffnung, „You Are My Highest Hope“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region