Kran musste bis an seine Belastungsgrenze gehen: Statt 23 Tonnen hingen 27 Tonnen am Haken - Gegen 12.30 Uhr konnten alle aufatmen
Bange Minuten: Die Muhlaubrücke über die Sieg sitzt

Scheuerfeld/Wallmenroth. Das war verdammt knapp am Freitag mit der Muhlaubrücke über die Sieg. Der große mobile Autokran ging bis an seine Belastungsgrenze. „Das war grenzwertig“, kommentierte Projektleiter Henning Judt von der Kranfirma Baumann aus Bonn. Und so lief das Ganze ab.

Lesezeit 2 Minuten
Seit morgens gegen 6 Uhr wurde, meist im Regen, vor Ort gearbeitet. Gegen 12.30 Uhr gab es Beifall und man hörte es förmlich, wie da bei allen Beteiligten ein großes Aufatmen durch die Reihen. Geschafft. „Jetzt kann Weihnachten kommen“, so Andre Krusche vom Baumt in Betzdorf, der die Maßnahme Neubau der Muhlaubrücke betreut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region