Die 107. Gemeinde im AK-Land hat nun ein "Nummernschild" - Festakt im Dorfgemeinschaftshaus: Als 107. Gemeinde im Kreis Altenkirchen: Eichelhardt darf jetzt ein Wappen führen
Die 107. Gemeinde im AK-Land hat nun ein "Nummernschild" - Festakt im Dorfgemeinschaftshaus
Als 107. Gemeinde im Kreis Altenkirchen: Eichelhardt darf jetzt ein Wappen führen
Ab sofort darf die Ortsgemeinde Eichelhardt ein eigenes Wappen führen. Landrat Michael Lieber (5. von links) überreichte im Beisein des Ortsgemeinderates Ortsbürgermeister Friedhelm Höller (4. von rechts) die Genehmigungsurkunde. Bürgermeister Fred Jüngerich (2. von rechts) übergab das neue Dienstsiegel. Foto: Heinz-Günter Augst at
Eichelhardt. Das Wappenzimmer im Kreishaus in Altenkirchen füllt sich weiter. Als 107. von insgesamt 119 Gemeinden im Kreis Altenkirchen darf nun auch die Ortsgemeinde Eichelhardt ein eigenes Wappen führen. Landrat Michael Lieber übergab am Sonntag im Rahmen eines Festaktes im Eichelhardter Dorfgemeinschaftshaus im Beisein von über 150 Gästen Ortsbürgermeister Friedhelm Höller die Genehmigungsurkunde zur Führung eines eigenen Wappens. Dieses hatten die Gemeindevertreter im Vorfeld in Zusammenarbeit mit Diplom-Archivar Daniel Schneider entworfen.
Lesezeit 1 Minute
Landrat Lieber erwähnte, dass während seiner Amtszeit viele neue Wappen hinzugekommen sind, die für eine Kommune ein unverkennbares Kennzeichen ähnlich eines Nummernschild an einem Auto seien. „Zu Beginn meiner Amtszeit durften etwa 75 Gemeinden ein eigenes Wappen führen.