Gemeinsamer Appell an GesundheitsministerJens Spahn - Berlin soll für eine Lösung sorgen
Ärztenot im AK-Land: Landrat und Bürgermeister schlagen Alarm
Richten einen gemeinsamen Appell an den Bundesgesundheitsminister zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im Kreis Altenkirchen: Landrat Michael Lieber (Mitte) und die hauptamtlichen Bürgermeister (hintere Reihe von links) Dietmar Henrich (Hamm), Maik Köhler (Kirchen), Fred Jüngerich (Altenkirchen), Michael Wagener (Wissen), Wolfgang Schneider (Daaden-Herdorf) und Rolf Schmidt-Markoski (Erster Beigeordneter Flammersfeld) sowie Bernd Brato (Betzdorf-Gebhardshain, vorne links) und Jennifer Siebert (Kreisverwaltung). Foto: Kreisverwaltung

Kreis Altenkirchen. Mit einem gemeinsamen Appell an den Bundesgesundheitsminister drängen Landrat Michael Lieber und die Bürgermeister der sieben Verbandsgemeinden im AK-Land auf Berliner Unterstützung, um den drohenden Ärztemangel im Kreis Altenkirchen zu verhindern. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung hervor.

Lesezeit 2 Minuten
Demnach sind sich die Unterzeichner des Appells an den Minister Jens Spahn (CDU) einig: Sie sehen die ärztliche Versorgung im Landkreis in Zukunft keinesfalls als gesichert an und möchten mit dem Brief auf die schwierige Situation im AK-Land aufmerksam machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region