Der Elkenrother Arzt Klaus Peter Weber weitet das Visitationsprojekt in Heimen aus - Unterstützung aus Mainz lässt auf sich warten
Ärztliche Versorgung: Moderne Technik im Dienste der Senioren
Gruppenbild mit Laptops: Mit den modernen Mitteln der Telekommunikation ist der Weg zwischen den Seniorenheimen und der Abteilung Alterstraumatologie am DRK-Krankenhaus in Hachenburg jetzt noch kürzer. Der Leitende Arzt Klaus Peter Weber aus Elkenroth (3. von links) und Dr. Karl-Wilhelm Christian (8. von links) ziehen aus praktischer Sicht eine positive Bilanz ihres Visitationsprojekts. Foto: Markus Kratzer
Markus Kratzer

Westerwald. Seit mehr als drei Jahren taucht in regelmäßigen Abständen ein Team von Gesundheitsexperten in heimischen Seniorenheimen auf, um dort für ältere Menschen die beste medizinische Betreuung „aus einem Guss“ auf den Weg zu bringen. Was damals von dem Elkenrother Klaus Peter Weber, Leitender Arzt der Alterstraumatologie am Standort Hachenburg des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, und dem Chefarzt Anästhesie Dr. Karl-Wilhelm Christian auf den Weg gebracht wurde, zieht inzwischen immer weitere Kreise.

Lesezeit 2 Minuten
Mittlerweile nehmen sechs Westerwälder Senioreneinrichtungen in der Trägerschaft von Caritas, DRK, Azurit und Alloheim an dem Visitationsprojekt teil, wie bei einem Treffen von Medizinern, Pflegekräften, Heimverantwortlichen und Kommunalpolitikern im DRK-Seniorenzentrum Sonnenhof in Bad Marienberg bekannt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region