<span>Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte übergibt </span><span>10.000 Euro an karitative Einrichtungen in der Region</span>: 5000 Euro für Hospizdienst der Betzdorfer Caritas
Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte übergibt 10.000 Euro an karitative Einrichtungen in der Region
5000 Euro für Hospizdienst der Betzdorfer Caritas
Bereits zum 28. Mal verzichten die Kunden der Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte auf die üblichen Weihnachtsgeschenke. Und so überreichten Brauereichef Dr. Axel Haas (links) und Vertriebsleiter Udo Hülsmann (rechts) symbolische Schecks an Karin Zimmermann und Elisabeth Vetter vom ambulanten Hospizdienst der Caritas Betzdorf und an Dieter Sobotka von der Aktion „Nachbar in Not“. Foto: Markus Döring Markus Döring
Niederschelderhütte. „Wir freuen uns unglaublich“, lacht Karin Zimmermann, Koordinatorin beim ambulanten Hospizdienst der Caritas Betzdorf, über die Spende der Erzquell-Brauerei in Höhe von 5000 Euro. „Das ist die größte Einzelspende seit Langem“, ergänzt Palliativ-Krankenschwester Elisabeth Vetter. Der unerwartete Geldsegen für den 1995 gegründeten Hospizdienst hat mit einer schönen Tradition der Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte zu tun. Bereits zum 28. Mal verzichten die Kunden der Brauerei auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke, sagte Brauereichef Dr. Axel Haas. Und so stellt das traditionsreiche Unternehmen auch in diesem Jahr 10.000 Euro für karitative Einrichtungen in der Region zur Verfügung, ergänzt Vertriebsleiter Udo Hülsmann.
Lesezeit 1 Minute
2019 gehen je 5000 Euro an den ambulanten Hospizdienst der Caritas Betzdorf und ebenso an die Aktion „Nachbar in Not“ in Siegen. Für die Aktion „Nachbar in Not“ nahm Dieter Sobotka den Scheck in Empfang. Die Organisation versteht sich als Feuerwehrtopf für Bedürftige.