Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung referierte in Hachenburg : Zukunftsweisende Seniorenpolitik als Gemeinschaftsaufgabe: So kann man im Alter gut auf dem Land leben
Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung referierte in Hachenburg
Zukunftsweisende Seniorenpolitik als Gemeinschaftsaufgabe: So kann man im Alter gut auf dem Land leben
Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung in Montabaur referierte in Hachenburg. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhau
Hachenburg. „Wir leben alle gerne auf dem Land, aber nicht hinter dem Mond.“ Mit diesem kernigen Slogan der Veranstalterin Gudrun Franz-Greis vom Landfrauenverband Westerwald konnten sich auch die Erste Beigeordnete der unterstützenden Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, und das Publikum des Vortrages „Im Dorf gemeinsam älter werden und gut versorgt sein“ identifizieren, der vor Kurzem im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg stattfand.
Lesezeit 2 Minuten
Wie dies in der Praxis aussieht und welche Handlungsfelder es dabei zu bearbeiten gilt, erläuterte Referentin Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung in Montabaur. Zunächst die gute Nachricht: Der Westerwaldkreis ist kein demografisches Krisengebiet.