Westerwald
Ziel: Dorfläden wollen ohne AWO weitermachen
Wie geht es weiter mit den Dorfläden? Die Gemeinden suchen nach Lösungen.
picture alliance / dpa

Westerwald. Die Zukunft der 46 Mitarbeiter der neun Dorfläden, die nur noch bis 30. Juni von der AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH in Bad Marienberg betrieben werden, wird sich unmittelbar nach Ostern entscheiden.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Chefreporter 
Markus Kratzer Dies sagte Geschäftsführer Jürgen Borniger im Gespräch mit unserer Zeitung. Parallel dazu bemühen sich die betroffenen Gemeinden – Bad Marienberg (Innenstadt und Stadtteil Eichenstruth), Fehl-Ritzhausen, Höhr-Grenzhausen, Mündersbach und Roßbach (alle Westerwaldkreis), Miehlen und Dausenau (Rhein-Lahn-Kreis) sowie Nauroth (Kreis Altenkirchen) – um Lösungen, wie es nach der Schließung der Läden durch die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region