Westerwaldkreis - Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Zeckengefahr und damit das Infektionsrisiko. Vor allem die durch den Zeckenbiss übertragene Borreliose breitet sich im Land wie in der Region weiter aus. „Im Westerwald gibt es immer mehr Fälle von Borreliose“, sagt Dr. Marieluise Klages vom Kreisgesundheitsamt. „Es handelt sich um eine ernst zu nehmende Erkrankung, die möglichst frühzeitig mit der Gabe von Antibiotika behandelt werden muss“, mahnt die Expertin.
Lesezeit 3 Minuten
Westerwaldkreis – Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Zeckengefahr und damit das Infektionsrisiko. Vor allem die durch den Zeckenbiss übertragene Borreliose breitet sich im Land wie in der Region weiter aus. „Im Westerwald gibt es immer mehr Fälle von Borreliose“, sagt Dr.