Politik Ratsmitglieder uneins über Kunst am Bauprojekt - Stadtbürgermeister Weidenfeller nennt Lösungen
Wirgeser Trompeten-Streit noch ungeklärt
Riesige Trompeten: Soll so die Kunst am Bau auf dem Dach des Wirgeser Bürgerhauses aussehen? Darüber gibt es Streit im Stadtrat. Foto: Stephanie Kühr

Wirges. Wird künftig eine Riesentrompete das Dach des Wirgeser Bürgerhauses verzieren – oder nicht? Diese Frage ist auch nach wochenlangen Diskussionen ungeklärt und entwickelt sich zu einer kommunalpolitischen Hängepartie. Die jüngste Sitzung des Wirgeser Stadtrates hat einmal mehr gezeigt, dass sich die Ratsmitglieder uneins in der Frage sind, wie die überdimensionale Lüftungsanlage auf dem Dach des Bürgerhauses mit „Kunst am Bau“ verdeckt werden soll, und ob das Gewinnermodell des Wettbewerbes für Kunst am Bau, sprich das Trompeten-Konzept „Festspielhaus“ der Mainzer Künstlergruppe conheroes, umgesetzt oder verworfen werden soll. Die Frage wird frühestens nach der Sommerpause geklärt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Fakten liegen auf der Hand: Das Land hatte bei der Sanierung des Bürgerhauses die Zusage für Fördermittel an die Auflage geknüpft, dass ein Kunst-am-Bau-Projekt für 40.000 Euro verwirklicht wird. Deshalb hatte die Stadt einen Wettbewerb ausgeschrieben – mit dem Ziel, die Lüftungsanlage auf dem Dach mit einem Kunstobjekt zu verkleiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region