Politik Abstimmung im Stadtrat über Kunst-am-Bau-Projekt endet mit Patt-Situation
Wirges ist ratlos: Trompeten-Streit nimmt kein Ende
Im März präsentierte Gabi Weber noch stolz den Festspielhaus-Entwurf, für den sich die Jury aus Vertretern der Stadt (Gabi Weber, Goswin Kreth und Waltraud Klein), aus einer Vertreterin des Finanzministeriums und aus drei Künstlern nach zwei Auswahlrunden einstimmig entschieden hatte. Foto: Stadt Wirges

Wirges. Es ist Montagabend, punkt 22.11 Uhr: Im Klubraum „Samobor“ des Wirgeser Bürgerhauses herrschen ungläubiges Schweigen und Ratlosigkeit: Der Stadtrat von Wirges hat sich auch in seiner jüngsten Sitzung nicht in der Trompeten-Frage einigen können. Die Abstimmung im Rat endete mit einer Patt-Situation: Befürworter und Gegner kommen quer durch die Fraktionen jeweils auf elf Stimmen.

Lesezeit 2 Minuten
Damit bleibt weiter unklar, ob die Stadt das umstrittene Kunst-am-Bau-Projekt „Festspielhaus“ der Mainzer Künstlergruppe „conhereos“, das die Lüftungsanlage auf dem Dach des Bürgerhauses mit einer überdimensionalen Trompete verblenden will, verwirklichen wird oder nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region