Straßenausbau Erste Gemeinde der VG Montabaur wählt neuen Weg
Wiederkehrende Beiträge: In Eitelborn zahlen künftig alle für Straßenausbau
Susanne Willke

Eitelborn. Wenn die Straße vor der eigenen Haustür saniert werden soll, müssen sich die Anlieger an den Kosten beteiligen. Eitelborn möchte in diesen Fällen neue Wege gehen und zukünftig auf wiederkehrende Beiträge statt auf Ausbaubeiträge setzen. Das haben der Eitelborner Gemeinderat und Ortsbürgermeister Norbert Blath einstimmig beschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Eine entsprechende Satzung wird derzeit von der Verbandsgemeindeverwaltung in Montabaur erarbeitet und soll möglichst noch in diesem Jahr in Kraft treten. Eine Entscheidung, die dem Ausbau der Gemeindestraßen den Schrecken nehmen soll, ein Akt der Solidarität mit allen, die nicht ohne Weiteres eine vier- bis fünfstellige Anliegergebühr stemmen könnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region