Wilfried Kehr, Leiter des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis, und Petra Strunk, Koordinatorin der Westerwaldkreis-Tafel, begründen, warum eine Erhöhung des symbolischen Einkaufspreises notwendig ist. Im "Tafelkurier" wird die Tafelarbeit im Kreis detailliert beschrieben. Angela Baumeier
Westerwaldkreis - Seit Bestehen der Westerwaldkreis-Tafel, die im September 2005 gegründet wurde, zahlen die erwachsenen Nutzer pro Einkauf einen symbolischen Beitrag von 1 Euro. Jetzt erhöht sich diese Summe auf das Doppelte.
Lesezeit 1 Minute
Westerwaldkreis – Seit Bestehen der Westerwaldkreis-Tafel, die im September 2005 gegründet wurde, zahlen die erwachsenen Nutzer pro Einkauf einen symbolischen Beitrag von 1 Euro. Jetzt erhöht sich diese Summe auf das Doppelte.1074 Haushalte im Westerwaldkreis hatten im Dezember 2009 einen gültigen Kundenausweis, der zur Nutzung der Tafel-Lebensmittel berechtigte.