Westerwaldkreis: Familienhebammen haben noch Kapazitäten
Westerwaldkreis
Westerwaldkreis: Familienhebammen haben noch Kapazitäten
Landrat Achim Schwickert, Koordinatorin Sophie Henrici, NRW-Hebammenbeauftragte Jennifer Jaque-Rodney, die Familienhebammen Susanne Tielheim und Dorothe Rick sowie Tina Schradi.
jdl
Westerwaldkreis - Unter dem Dach der Kreisverwaltung konnten zwei Familienhebammen etabliert werden. Im Dezember vergangenen Jahres haben Dorothe Rick und Susanne Tielheim ihre Arbeit aufgenommen und besetzen als Angestellte des Kreises zwei halbe Stellen. Grundlage für den Einsatz der Familienhebammen ist das Kinderschutzgesetz des Bundes vom 1. Januar 2012. Ergänzend haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesländer eine Verwaltungsvereinbarung für eine Bundesinitiative "Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen" geschlossen. Diese ist zunächst bis zum 31. Dezember 2015 befristet.
Lesezeit 2 Minuten
Westerwaldkreis – Unter dem Dach der Kreisverwaltung konnten zwei Familienhebammen etabliert werden. Im Dezember vergangenen Jahres haben Dorothe Rick und Susanne Tielheim ihre Arbeit aufgenommen und besetzen als Angestellte des Kreises zwei halbe Stellen.