Bevor Nahverkehrsplan fortgeschrieben wird, gibt es am Freitag eine öffentliche Anhörung mit vielen Beteiligten im Kreistag: Westerwaldkreis diskutiert: Wie soll es mit ÖPNV weitergehen?
Bevor Nahverkehrsplan fortgeschrieben wird, gibt es am Freitag eine öffentliche Anhörung mit vielen Beteiligten im Kreistag
Westerwaldkreis diskutiert: Wie soll es mit ÖPNV weitergehen?
Der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes im Westerwaldkreis ist eine von SPD und Grünen beantragte öffentliche Anhörung. Thorsten Ferdinand
Westerwaldkreis. Die Fraktionen der SPD und von Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag haben ob der großen Bedeutung für die Entwicklung der Region gemeinsam die Durchführung einer öffentlichen Anhörung zur zukünftigen Ausgestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Westerwaldkreis beantragt. Deshalb beginnt die nächste Kreistagssitzung an diesem Freitag zu einer ungewöhnlichen Zeit mit eben dieser Anhörung, zu der ein großer Kreis von Teilnehmern ins Kreishaus eingeladen wurde.
Lesezeit 1 Minute
Zur Vorgeschichte: Das Nahverkehrsgesetz Rheinland-Pfalz von 1995 gibt vor, dass die Aufgabenträger des ÖPNV einen Nahverkehrsplan aufstellen sollen. Der Westerwaldkreis hat 1997 einen Nahverkehrsplan erstellt und ihn 2002 und 2006 fortgeschrieben. 2014 wurde beschlossen, eine dritte Fortschreibung einzuleiten.