Bilanz Zusammenschluss erbringt positive Ergebnisse - Vorreiter in Sachen Digitalisierung: Westerwaldbank schreibt starke Zahlen: Bilanz im ersten Jahr nach der Fusion fällt positiv aus
Bilanz Zusammenschluss erbringt positive Ergebnisse - Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Westerwaldbank schreibt starke Zahlen: Bilanz im ersten Jahr nach der Fusion fällt positiv aus
Der Vorstand der „neuen“ Westerwaldbank, (von links) Wilhelm Höser, Ralf Kölbach, Andreas Tillmanns und Markus Kurtseifer, legte fürs erste Jahr nach der Fusion und im 200. Raiffeisenjahr eindrucksvolle Zahlen vor. Foto: Markus Müller Markus Müller
Westerwald. Die erste Bilanzpressekonferenz der fusionierten Westerwaldbank zeigt ein gutes Startjahr 2017. Vorstandssprecher Wilhelm Höser und seine Kollegen Andreas Tillmanns, Ralf Kölbach und Markus Kurtseifer präsentierten erfreuliche Zahlen und Entwicklungen, die voraussichtlich auch in den kommenden Jahren erhalten bleiben.
Lesezeit 2 Minuten
Höser erklärte, sie seien stolz darauf, dass die Betreuung der Kunden nicht unter der Fusion der beiden Westerwälder Volks- und Raiffeisenbanken gelitten habe. Dieses sei aus den Zahlen deutlich ablesbar. So wuchs die Bilanzsumme um 3,3 Prozent auf 2,88 Milliarden Euro.