Religion Reformationsjubiläum wird im Westerwald vielseitig musikalisch gefeiert: Westerwald klingt reformatorisch: Lutherlieder sind noch immer unverbraucht
Religion Reformationsjubiläum wird im Westerwald vielseitig musikalisch gefeiert
Westerwald klingt reformatorisch: Lutherlieder sind noch immer unverbraucht
Als Lutherische Bekenntniskirche hat die Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche Gemünden den Reformator immer im Fokus. Im Jubiläumsjahr werden dort – wie bei vielen Gottesdiensten und Konzerten anderer Kirchengemeinden und der Dekanate – Lieder von Martin Luther erklingen. Foto: Röder-Moldenhauer
Westerwaldkreis. Martin Luther ist in diesem Jahr in aller Munde. Ganz speziell trifft das auch auf Chöre und Musiker zu, denn der Reformator gilt auch als Erfinder des deutschen Kirchenliedes.
Lesezeit 3 Minuten
Die Texte von Martin Luther bilden bis heute die Grundlage vieler kirchenmusikalischer Werke. Wir wollten von drei evangelischen Kirchenmusikern – Eva Maria Mombrei, Christoph Rethmeier und Jens Schawaller – wissen, welchen Stellenwert der Reformator ihrer Meinung nach für die Kirchenmusik hat, was für sie modern an den „Lutherliedern“ ist und welche Veranstaltungen sie zum Jubiläum 500 Jahre Reformation planen.