Geistreich Lesung mit Bruno Preisendörfer eröffnet 16. Westerwälder Literaturtage: Westerwälder Literaturtage eröffnet: Sprung zurück in die Zeit Luthers
Geistreich Lesung mit Bruno Preisendörfer eröffnet 16. Westerwälder Literaturtage
Westerwälder Literaturtage eröffnet: Sprung zurück in die Zeit Luthers
Bruno Preisendörfer entführte bei der Eröffnung der 16. Westerwälder Literaturtage seine Zuhörer auf eine Zeitreise in die facettenreiche Luther-Zeit. Foto: Jörg Niebergall
Neuwied. Es ist nicht das erste Mal, dass er in einem Buch auf Zeitreise in eine vergangene Epoche geht. Einer solchen Reise in die Goethezeit verdankt Bruno Preisendörfer, 1957 in Franken geborener, in Berlin lebender Schriftsteller, auch seinen ersten Bestseller „Als Deutschland noch nicht Deutschland war“. Punktgenau zum anhebenden Lutherjahr erschien 2016 sein zweites, ebenso unterhaltsames wie informatives Epochenpanorama, „Als unser Deutsch erfunden wurde“, aus dem der Autor jetzt zur Eröffnung der 16. Westerwälder Literaturtage im Roentgen-Museum in Neuwied las – und an den Folgetagen in Wissen und Westerburg.
Lesezeit 2 Minuten
Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Festsaal des Museums. Zum dritten Mal nimmt der Kreis Neuwied, wie Museumsleiter Bernd Willscheid in seiner Begrüßung erklärte, an den Literaturtagen teil, gemeinsam mit dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen.