In den vier Westerwälder Krankenhäusern gibt es 28 Spezialbetten - Experten: Kapazitäten müssen vernetzt genutzt werden
Westerwälder Kliniken rüsten für Intensivpatienten auf: Zurzeit gibt es in den vier Krankenhäusern 28 Spezialbetten
Krankenhäuser richten sich auf mehr Coronavirus-Patienten ein. Die Intensivkapazitäten sollen verdoppelt werden. Symbolbild: picture alliance
picture alliance/dpa

Westerwaldkreis. Um die steigende Zahl der Coronavirus-Patienten versorgen zu können, soll es künftig doppelt so viele Intensivbetten geben wie bisher. Bund und Länder haben am Dienstag einen entsprechenden Notfallplan für die Krankenhäuser in Deutschland beschlossen (wir berichteten). Auch im Westerwaldkreis sollen die Kapazitäten erweitert und die Zahl der Intensivbetten und Beatmungsplätze erhöht werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung wird im Westerwaldkreis unterdessen ein Coronavirus-Patient stationär behandelt. Da die Krankenhäuser nicht genug melden, könne die Zahl aber höher sein, teilte Sprecherin Alexandra Marzi mit. „Inzwischen stehen oder standen mehr als 1050 Personen in Quarantäne“, sagte die Leiterin des Gesundheitsamtes Sarah Omar.

Lesezeit 3 Minuten
Die Krankenhäuser im Westerwaldkreis verfügen aktuell über insgesamt 28 Intensivbetten, und zwar im Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhaus, im Montabaurer Krankenhaus der Barmherzigen Brüder des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur, am Standort Selters des Verbundkrankenhauses Dierdorf-Selters sowie am Krankenhausstandort Hachenburg des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region