Einsatzkräfte messen sich bei Geschicklichkeitsfahren in Nentershausen - Wertungsrichter und Zuschauer sahen genau hin
Westerwälder Feuerwehrleute sind geschickt am Lenker: Schwierige Fahrsituationen wie im Ernstfall
Unter den Augen der strengen Wertungsrichter und gespannten Zuschauer galt es beim Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehrleute in Nentershausen unter anderem, diese mit Pylonen markierte Wegstrecke zu durchfahren. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Nentershausen. Dass der Feuerwehralltag aus mehr als Retten, Löschen, Bergen und Schützen besteht, stellte der Kreisfeuerwehrverband Westerwald in Nentershausen unter Beweis: 39 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Westerwaldkreis und aus den benachbarten Kreisen Rhein-Lahn und Altenkirchen traten beim Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte an, um ihre Fähigkeiten in den Einsatzfahrzeugen zu zeigen.

Wer am Samstag in Nentershausen war, der hätte denken können, dass ein verfrühter Autokorso vor der EM oder ein dauergenervter Verkehrsteilnehmer in der Westerwaldgemeinde unterwegs war, denn immer wieder schallte lautes Hupen durch die Straßen. Doch weit gefehlt: Das Hupen war Teil der Geschicklichkeitsprüfungen, die es für die Einsatzkräfte zu absolvieren galt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region