Architektenwettbewerb Montabaurs Bürgermeister Richter-Hopprich wirbt nach Kritik bei Bürgern für den Siegerentwurf
Werben für den Siegerentwurf: Rathaus wird zur Feuertaufe für VG-Chef [mit Video]
Montabaurs Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich erklärt am Modell die Vorzüge des durch das Preisgericht gekürten Siegerentwurfes für das neue Verbandsgemeinderathaus. Vor allem die geplante äußere Erscheinung sorgt derzeit noch für Kritik aus der Bürgerschaft. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Montabaur. Noch keine vier Monate ist Ulrich Richter-Hopprich im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, da durchlebt der studierte Verwaltungsjurist seine Feuertaufe. Das neue Verbandsgemeindehaus, das ab 2020 in der Kreisstadt entstehen soll beziehungsweise die heftigen Reaktionen innerhalb der Bürgerschaft, die der Siegerentwurf aktuell nach sich zieht, werden zum ersten Gradmesser für seine Arbeit als oberster Verwaltungschef. Immerhin geht es auch um seinen zukünftigen Dienstsitz.

Lesezeit 2 Minuten
Der 37-Jährige nimmt die Herausforderung mit offenem Visier an. Bereits wenige Stunden nach dem sich die Diskussion über den „hanseatischen Kornspeicher“, wie einige Nutzer das Gebäude auf Facebook spöttisch nennen, in den sozialen Medien eskaliert, lädt er in einer Videobotschaft alle Bürger in die Ausstellung des Architektenwettbewerbs ein, um mit ihm gemeinsam über die Entwürfe sowie ihre Vor- und Nachteile ins Gespräch zu kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region