Über Kostenverteilung bei Bekämpfungsaktion des Ordnungsamts wird diskutiert
Wenn Ratten zur Plage werden: Verbandsgemeinde geht gegen Schädlinge vor
dpa/Symbolfoto

Angeknabberte Lebensmittelvorräte und Kabel, Kotspuren auf dem Boden und schlimmstenfalls Krankheitserreger in der Wohnung – eine Rattenplage beschert Hauseigentümern und Bewohnern gleich mehrere unschöne Probleme. Kommunen versuchen dies durch regelmäßige Rattenbekämpfung einzudämmen. In der Verbandsgemeinde Montabaur etwa läuft die jährliche Schädlingsbekämpfung durch Giftköder seit Anfang des Monats Juni. Allerdings sind nicht alle Bürger mit den Maßnahmen der VG einverstanden.

Lesezeit 2 Minuten
Die Firma Helmut Diefenbach aus Dornburg brachte die entsprechenden Köder in der Kanalisation aus. Bürger konnten sich telefonisch melden, um auf möglichen Rattenbefall hinzuweisen. Etwa 50 bis 60 Anrufe gingen nach einer Veröffentlichung im Mitteilungsblatt ein, berichtet der Leiter des Ordnungsamts, Thomas Marx.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region