Solisten und Orchester trafen beim RheinVokal-Konzert in der Stadthalle Montabaur genau den Geschmack des Publikums: Wenn der Zigeunerbaron auf die Csárdásfürstin trifft: Operettenmelodien ließen Herzen schmelzen
Solisten und Orchester trafen beim RheinVokal-Konzert in der Stadthalle Montabaur genau den Geschmack des Publikums
Wenn der Zigeunerbaron auf die Csárdásfürstin trifft: Operettenmelodien ließen Herzen schmelzen
In die wunderbare Welt der Operette entführten das Staatsorchester Rheinische Philharmonie gemeinsam mit Sopranistin Steffi Lehmann (Foto), Tenor Mirko Roschkowski und Bariton Patrick Rohbeck. Die musikalische Leitung hatte Dirigent Russell Harris. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Montabaur. Mit erhobenem Taktstock stürmte Dirigent Russell Harris auf die Bühne der Stadthalle Mons Tabor, im Sturm eroberte das Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz schon bei den ersten Takten die Herzen seiner zahlreich erschienenen Zuhörer. Die Ouvertüre des Zigeunerbarons von Johann Strauß war gleichsam der Türöffner zur Welt der schmachtenden und feurigen Gefühle, die beim RheinVokal-Konzert „Operettenmelodien“ nun das Publikum in ihren Bann zogen.
Lesezeit 2 Minuten
Da wiegten sich die (zumeist schon älteren) Zuhörer beseelt auf den Stühlen im Dreivierteltakt, auch so manche Melodie wurde leise mitgesummt. Es war ein Publikum, wie es sich die bezaubernde Sopranistin Steffi Lehmann, der ebenso brillante Tenor Mirko Roschkowski und der versierte, fesche Bariton Patrick Rohbeck sowie die Musiker bei einem solchen Konzert nur wünschen können: Dankbar schmachtete da so mancher bei diesen Klängen, entzückt ...