Welschneudorfer Möhnen pflegen ihre Tradition
Welschneudorfer Möhnen pflegen ihre Tradition: 66 Jahre machen Lust auf mehr
Etliche Welschneudorfer Möhnen-Generationen vereint auf einem Bild – da dürfen auch die früheren Obermöhnen Agnes Meuer (sitzend, Mitte), Elfriede Labonte (sitzend, 2. von rechts) und Friedel Dorsch (vordere Reihe, 2. von rechts) nicht fehlen. Foto: Möhnenverein Welschneudorf/Geraldine Roth
Möhnenverein We

Welschneudorf. Die Zeiten, in denen jedes Mädchen im Ort darauf hinfieberte, endlich zum Möhnenball „auf den Saal“ zu dürfen, kennt Anette Schmidt nur aus Erzählungen. „Das muss damals das Größte gewesen sein, endlich dazuzugehören“, sagt die Obermöhne des Welschneudorfer Möhnenvereins „Immer knusprig“. Mit der heutigen Zeit, das weiß die 54-Jährige, sei das aber nicht mehr zu vergleichen. Als Schmidt Anfang der 90er-Jahre als Zugezogene zu den Möhnen kam, musste sie sich auch erst mal orientieren. Dass sie im Jahr des 66-jährigen Bestehens, dem närrischen Jubiläum schlechthin, selbst mal an der Spitze des Vereins stehen würde, hätte sie sich damals nicht träumen lassen. „Ich gehe doch lieber sieben Mal in verschiedenen Rollen auf die Bühne als immer nur auf einem Platz zu sein“, sagt sie.

Lesezeit 3 Minuten
Doch als durch den Wegzug ihrer Vorgängerin Nicole Labonte eine schnelle Lösung her musste, kniff Schmidt nicht. Ihr ging es um den Verein, nicht um irgendwelche Befindlichkeiten. „Eine muss es machen“, sagt sie und verweist auf so manchen Möhnenklub in der Umgebung, den es nicht mehr gibt, weil der Nachwuchs fehlte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region