Weisser Ring Westerwald präsentierte auch prominente Opfer von Hass und Hetze aus dem Internet
Weisser Ring informiert in Montabaur: Cyberkriminalität ist Thema für jedes Alter
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (4. von links), Landesvorsitzende des Weissen Rings, und die Westerwälder Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (5. von links) berichten, selbst von Hass im Netz betroffen zu sein. In Montabaur gab es eine Podiumsdiskussion vor dem historischen Rathaus.
Katrin Maue-Klaeser

Westerwaldkreis. „Geht es um Kriminalität, denken viele nur an Taten in der realen Welt“, sagt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und die Landesvorsitzende des Weissen Rings zählt auf: Diebstahl, Einbruch, Raub, Körperverletzung. Doch dabei, betont sie bei einer Podiumsdiskussion vor dem Montabaurer historischen Rathaus, würden Verbrechen in der digitalen Welt vergessen, obwohl sie für die Opfer sehr reale Auswirkungen haben. Es geht um Cyberkriminalität.

„Diese berührt alle Lebensbereiche“, führt Bätzung-Lichtenthäler den Teilnehmern vor Augen. Ob Finanzbetrug, sexuelle Angriffe, Mobbing oder Diebstahl, dies alles werde verstärkt aus der Anonymität des Internet heraus oder über gefälschte Profile in sozialen Medien begonnen und wirke sich dann im Leben der Betroffenen ebenso negativ aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region