Bundesweite Studie des Einkaufsverhaltens 2018 zeigt große Unterschiede nach Alter und Familiensituation
Weihnachtsbaumkauf: Eine Sache der Persönlichkeit
Georg Gröschen ist zufrieden: Die neuen Zapfen zeigen, dass die Tanne gesund ist und gut wächst.
Röder-Moldenhauer

Eine Verbraucherbefragung zum Einkauf von Weihnachtsbäumen 2018, die vom Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger im Januar 2019 durchgeführt wurde, zeigt interessante Ergebnisse. Auftraggeber war der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland.

Lesezeit 2 Minuten
In 67 Prozent der Haushalte stand ein Weihnachtsbaum. In Drei-Personen-Haushalten waren es 85 Prozent, in Ein- bis Zwei-Personen-Haushalten nur 58 Prozent. Allerdings nimmt dabei der Anteil der Naturbäume stetig ab: Immer mehr Plastikbäume werden aufgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region