Die Mitarbeiter der Wasserversorgung können mit speziellen Messgeräten die Schadstelle immer genauer eingrenzen, bis ein Rohrbruch entdeckt ist. Mit einem sogenannten Korrelator gehen hier Joachim Staudt, Jürgen Koch und Markus Saberniak auf Rohrbruchsuche. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau
Westerburg. Hahn auf, Glas drunter, (Leitungs-)Wasser trinken. Das in Deutschland bestüberwachte Lebensmittel steht Tag und Nacht zur Verfügung. Damit das für alle Bürger so ist, ist eine Menge Arbeit nötig.
Lesezeit 4 Minuten
Beispielhaft berichtet Jörg Pfaff, Werkleiter der Eigenbetriebe der Verbandsgemeinde Westerburg, über die vielfältigen Aufgaben im Rahmen der Wasserversorgung. Er weiß: „Die Bürger sehen uns oft nur, wenn wir bei einem Rohrbruch die Straße aufgraben müssen.