Waldwirtschaft Thilo Becker leitet mit Wäller Verbandsgemeinden Vermarktung in GmbH über
Waldwirtschaft im Westerwald: Holzverkauf bleibt Sache der Kommunen
Holz aus dem Kommunalwald soll über eine GmbH vermarktet werden. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau

Was bisher fast geräuschlos im Hintergrund gelaufen ist, muss jetzt neu organisiert werden: Der Verkauf des Holzes aus dem Kommunalwald. Dabei geht es nicht um den Brennholzverkauf, der weiterhin wie bisher über die Kommune und den Förster geregelt wird, sondern um den Verkauf des Holzes an die Sägewerke, der bisher über Landesforsten gesteuert wurde.

Lesezeit 5 Minuten

Die Kartellbehörde hat die Vermarktung über Landesforsten untersagt. Unsere Zeitung sprach darüber mit dem Leiter der Lenkungsgruppe für die künftige Holzvermarktung, Thilo Becker, und beantwortet die wichtigsten Fragen zu dem Thema.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden