Jugendspiele: Drittklässler der Sonnenfeldschule Hilgert sind Sieger
Waldjugendspiele in Ransbach-Baumbach: 540 Kinder lernen spielerisch unter Blättern und Bäumen
20230523_120009
Der Ökologie des Waldes auf der Spur waren 540 Schüler bei den Waldjugendspielen in Ransbach-Baumbach.
Landesforsten/Friedbert Ritter

Die 41. Waldjugendspiele im Forstamt Neuhäusel fanden am Dienstag, 23. Mai – wie in den Jahren zuvor – im Stadtwald von Ransbach-Baumbach statt. Unter dem Motto „Wald macht Schule“ verbrachten 30 Klassen des dritten Schuljahres aus den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges einen Tag unter dem Blätterdach des Stadtwaldes.

Wie die Forstamt Neuhäusel schreibt, wurde der Wald für diesen Tag zum Lern- und Erfahrungsort. Spielerisch und mit allen Sinnen galt es, Fragen zur Ökologie des Waldes, zu Wald und Klimawandel sowie zu Nachhaltigkeitsthemen der Forst- und Holzwirtschaft zu beantworten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region