Grüne bekommen in Höhr-Grenzhausen leichten Rückenwind - FDP zurück
Wahlen in Höhr-Grenzhausen: Freie Wähler haben jetzt im VG-Rat die Nase vorn
Die Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen lag mit 60,1 Prozent aller 10.163 Wahlberechtigten relativ hoch. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Höhr-Grenzhausen. Das Wahlergebnis für den Verbandsgemeinderat Höhr-Grenzhausen folgt dem landesweiten Trend: Die Grünen legen zu, CDU und SPD verlieren. So können sich die Grünen über 14,8 Prozente und damit 5,5 Prozentpunkte mehr freuen. Auch die FWG legt mit 4,3 Prozentpunkten gut zu und kommt auf insgesamt 30,2 Prozent der Wählerstimmen. Und die FDP kann sich über einen Zuwachs von 3,3 Prozentpunkten freuen und wird mit 4,6 Prozent auch wieder einen Sitz im Verbandsgemeinderat bekommen. Die größten Verluste muss die CDU mit 8,2 Prozentpunkten hinnehmen. Sie kommt damit nur noch auf 27,3 Prozent. Die SPD verliert 5 Prozentpunkte und vereint nur noch 23,6 Prozent der Wähler auf sich.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sitz- und damit Stimmverteilung im Verbandsgemeinderat von Höhr-Grenzhausen verschiebt sich damit. Die Kräfte haben sich insbesondere zwischen CDU und FWG umverteilt. Letztere gewann zwei Sitze dazu, und darf nun mit neun Stimmen Einfluss nehmen. Während die CDU zwei Stimmen verlor und sich nun mit acht, anstatt zuvor mit zehn Sitzen, begnügen, muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region