Hermann Josef Roth schreibt seinen ersten Roman über die Zeit, als der Glaube ins Rutschen kam - Buch in Marienstatt bei Leserreise vorgestellt
Wäller Zisterzienser im Strudel der Reformation: Hermann Josef Roth schreibt ersten Roman
Gerne signierte Hermann Josef Roth in seiner alten Wirkungsstätte, dem Zisterzienserkloster Marienstatt, seinen ersten Roman, den er gerade den Teilnehmern einer Leserreise vorgestellt hatte.
Markus Müller

Hermann Josef Roth, seit Jahrzehnten anerkannter Experte für viele Fakten rund um den Westerwald, hat jetzt mal kein weiteres nach seinen vielen Fach- oder Sachbüchern geschrieben, sondern seinen ersten Roman. In dem Werk „Als der Glaube ins Rutschen kam“ beleuchtet er die Welt der Zisterzienser in der Zeit der Reformation im Westerwald, aber auch anderswo.

Lesezeit 3 Minuten
Schauplätze seines an den historischen Begebenheiten orientierten Romans sind vor allem die Abtei Marienstatt, deren Mutterkloster Heisterbach und das Generalkapitel der Zisterzienser in Cîteaux. In der aufwühlenden Epoche der Reformationszeit finden auch im Westerwald, an Rhein und Lahn neue Ideen Eingang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region