Langenbach/Anzére
Wäller Unternehmer baut größte Pelletheizzentrale in Zentraleuropa
Die neue Pelletheizzentrale in Anzére passt sich nicht nur perfekt der Walliser Bergwelt an, sondern bietet durch die Hanglage auch optimale Bedingungen für den Betrieb.
Markus Müller

Langenbach/Anzére - Die größte Pelletheizzentrale in ganz Zentraleuropa mit einer Leistung von 6,3 Megawatt hat das Langenbacher Unternehmen Mann Naturenergie im schweizerischen Anzère rechtzeitig vor den ersten kalten Tagen in Betrieb genommen. Für 8,7 Millionen Schweizer Franken (etwa 7 Millionen Euro) wurden in dem Walliser Ferienort aber nicht nur die Heizzentrale mit zwei Kesseln errichtet, sondern auch 1,7 Kilometer Fernwärmeleitungen sowie Hausanschlüsse und Wärmetauscher verlegt beziehungsweise eingebaut, die im Endausbau rund 600 Wohnungen in 15 Gebäuden mit „grüner Fernwärme“ versorgen können. Dazu kommen noch zwei Hotels und ein Wellness-Center mit Schwimmbad, das im Dezember eröffnet wird.

Lesezeit 3 Minuten
Langenbach/Anzére – Die größte Pelletheizzentrale in ganz Zentraleuropa mit einer Leistung von 6,3 Megawatt hat das Langenbacher Unternehmen Mann Naturenergie im schweizerischen Anzère rechtzeitig vor den ersten kalten Tagen in Betrieb genommen. Für 8,7 Millionen Schweizer Franken (etwa 7 Millionen Euro) wurden in dem Walliser Ferienort aber nicht nur die Heizzentrale mit zwei Kesseln errichtet, sondern auch 1,7 Kilometer Fernwärmeleitungen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region