Mountainbike-Park soll Sportangebot in Hachenburg bereichern
Vorschlag für Standort: Pumptrack-Pläne nehmen Gestalt an
Laut Standortanalyse ist das ehemalige Leichtathletikareal zwischen dem Sportplatz und dem Hachenburger Kinderhaus am besten für den Bau eines Pumptracks geeignet. Der alte Fußballplatz mit Aschebelag könnte perspektivisch in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Die Pläne für einen sogenannten Pumptrack, einen Bike-Park, in Hachenburg nehmen weiter Form an. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Standortanalyse kommt zu dem Ergebnis, dass das Areal zwischen dem Sportplatz an der Rundsporthalle und dem Kinderhaus der geeignetste Platz für die neue Einrichtung wäre, die im vergangenen Jahr von radsportbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Löwenstadt angestoßen wurde. Stadtbürgermeister Stefan Leukel, der das Vorhaben der jungen Leute unterstützt, hat sich vor wenigen Tagen zusammen mit einigen Familien eine solche Anlage in den Niederlanden angeschaut und von dort weitere Ideen für die Umsetzung mitgebracht.

Lesezeit 2 Minuten
Angedacht ist nach jetzigem Stand eine aus einem speziellen Mineralgemisch asphaltierte Anlage mit einer Fahrfläche von mehr als 750 Quadratmetern und einer Fahrlänge von mehr als 170 Metern, auf der 15 verschiedene Sportarten möglich sein sollen. Mountainbiker, BMX-Fahrer, Skate- oder Longboardfahrer, Scooterfahrer, Inlineskater und auch Rollstuhlfahrer könnten demnach das Areal aus Wellen- und Muldenbahn nutzen, heißt es im Angebot eines ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region