Lokalgeschichte Männer waren mit Tauen an Baumstämmen gesichert - Frauen und Mädchen brachten ihren hungrigen Verwandten Körbe mit Essen
Vor rund 100 Jahren: Arbeit im Basaltbruch Hergenroth war steinhart

Diese historische Aufnahme zeigt die sogenannten Kipperbuden, in denen die Kipper saßen und Pflastersteine herstellten.  Foto: Geschichtswerkstatt Westerburg

Hergenroth/Westerburg. Der Westerwald ist steinreich. Als Eisenbahnen in die Region kamen, begann der Basaltabbau. Im Kreisblatt wurde vor rund 100 Jahren geschildert, wie gefährlich diese Arbeit war. 

Lesezeit 6 Minuten
Bei der Digitalisierung der Kreisblätter stieß Horst Jung von der Geschichtswerkstatt im Westerwaldverein Westerburg auf einen Bericht über die gefährliche Arbeit in einem Steinbruch, der 1912 veröffentlicht wurde. Plastisch und mit vielen kleinen Details ausgeschmückt, gab der Journalist damals seine Eindrücke wieder, die er bei einem Besuch vor Ort gewann.

Top-News aus der Region