">
Westerwälder Zeitung
Vor allem heimische Gehölze säumen den Eingang

Mit viel Schwung sind die Schüler der Naturschutz-AG bei der Sache, die Foto-AG dokumentiert die Arbeitsschritte. Die Foto-AG ist überall dort unterwegs, wo etwas los ist: "Es ist erstaunlich, wie genau die Schüler ihre Umgebung wahrnehmen", sagt Herbert Ristel.

Foto-AG Salz

Den Eingang der Realschule plus in Salz zieren nun wieder zwölf Bäume, die in einigen Jahren zu einer ansehnlichen Allee heranwachsen dürften.

Ausgewählt wurden sechs Baumarten, davon vier heimische Arten. Dabei handelt es sich um Bäume zweiter Ordnung mit einer maximalen Wuchshöhe von 12 bis 20 Meter, die für den Standort vor der Schule geeignet sind. Sind sie erst einmal richtig angewachsen, brauchen die Bäume nur noch wenig Pflege.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region